Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bürgerliches Leben in Oranienbaum
Das Tagebuch des Kaufmanns Louis Sommerlatte (1813 - 1862)
Von Wolff, Ian
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
40,00 €
ISBN-13 | 978-3-96311-436-6 |
---|---|
Schriftenreihe | Studien zur Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Mitteldeutscher Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 432 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Das erstmals vollständig edierte Tagebuch des Kaufmanns Louis Sommerlatte gibt einen detaillierten Einblick in die Arbeits-, Alltags- und Geselligkeitskultur der Kleinstadt Oranienbaum im 19. Jahrhundert, die mit lebhaft beschriebenen Reiseerlebnissen des Geschäftsmanns kontrastiert werden.
Erläuterungs- und Editionstext setzen neue Impulse für die Bürgertums-, Reise- und Geselligkeitsforschung, aber auch für die Geschichte Oranienbaums und der Region Anhalt.
Erläuterungs- und Editionstext setzen neue Impulse für die Bürgertums-, Reise- und Geselligkeitsforschung, aber auch für die Geschichte Oranienbaums und der Region Anhalt.
I. Das Tagebuch des Louis Sommerlatte
1. Vorstellung des Tagebuchs
2. Zum Leben Louis Sommerlattes (1813 - 1862)
2.1. Herkunft, Bildung und Kindheit
2.2. Jugend, Erwachsenenalter, Lebensstationen
3. Ein Bürger aus Oranienbaum - Kleinbürgertum zu Beginn des 19. Jahrhunderts
4. Kaufmännische Arbeit
5. Freizeit und Geselligkeit
5.1. Private und öffentliche Gelegenheiten
5.2. Von "Spatziergängen" und Ausflügen
5.3. Bürgerliche Bildungs- und Freizeitreisen
II. Edition des Tagebuchs von Louis Sommerlatte
III. Anhang
1. Editionsrichtlinien
2. Abkürzungsverzeichnis
3. Quellen- und Literaturverzeichnis
4. Danksagung
5. Personenregister
6. Ortsregister
1. Vorstellung des Tagebuchs
2. Zum Leben Louis Sommerlattes (1813 - 1862)
2.1. Herkunft, Bildung und Kindheit
2.2. Jugend, Erwachsenenalter, Lebensstationen
3. Ein Bürger aus Oranienbaum - Kleinbürgertum zu Beginn des 19. Jahrhunderts
4. Kaufmännische Arbeit
5. Freizeit und Geselligkeit
5.1. Private und öffentliche Gelegenheiten
5.2. Von "Spatziergängen" und Ausflügen
5.3. Bürgerliche Bildungs- und Freizeitreisen
II. Edition des Tagebuchs von Louis Sommerlatte
III. Anhang
1. Editionsrichtlinien
2. Abkürzungsverzeichnis
3. Quellen- und Literaturverzeichnis
4. Danksagung
5. Personenregister
6. Ortsregister
ISBN-13 | 978-3-96311-436-6 |
---|---|
Schriftenreihe | Studien zur Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Mitteldeutscher Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 432 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |